Die Funde mehrerer metallischer Artefakte - darunter auch eine Fibel aus Bronze - legt die Vermutung nahe, dass sich im Bereich der heutigen Ruine Ehrenberg eine alamannische Höhensiedlung oder zumindest eine militärische Station befunden hat (möglicherweise zurückgehend auf militärische Stellungen aus der Regierungszeit Theoderichs
540?)
Im Bereich des Frauensees und der Ulrichsbrücke gehen erste
Rennöfen zur Herstellung von Eisen in Betrieb