Die nach Italien vorgedrungenen Alamannen werden bei einer Schlacht nahe Mailand von den Römern geschlagen. Bei Augsburg können die Römer einen Angriff germanischer Semnonen und Juthungen abwehren
Im Imperium Romanum droht durch die verheerende politische Lage auch ein wirtschaftlicher Zusammenbruch
Die Bevölkerungszahl in Rätien nimmt drastisch ab, da viele aus der Zivilbevölkerung auf Grund der anhaltenden Bedrohung aus dem Norden in Richtung Süden fliehen
Alamannen zerstören
Cambodunum, die Siedlung auf dem Lindenberg wird daraufhin aufgegeben und an den Fuß der Burghalde verlagert
Kaiser Gallienus beendet die unter seinem Vater verordnete Christenverfolgung im römischen Reich