Zwischen den Höchstettern und den Bürgern von Reutte und Breitenwang kommt es erneut zu Streitigkeiten bezüglich der Holznutzung im Zwieselbachtal. Nachdem die Bürger des Gerichts Ernberg vorbrachten, dass sie bei Verlust des strittigen Waldes die Fronarbeiten zur Pflege des Gerichts Ernberg nicht mehr erfüllen könnten, werden die Gemeinden der Klage enthoben und sie können ihre Schäden bei den Höchstettern geltend machen
Am 6. September vernichtet eine Stunde lang ein außerordentlicher Hagelschlag die bereits durch die Nässe verdorbene Getreideernte. Selbst 10 Tage nach diesem Ereignis, soll man noch die Hagelkörner in manchem Graben gesehen haben.
Es folgte ein Hungerwinter