Das Metall Kupfer taucht erstmals in Mitteleuropa auf, welches aus Südeuropa importiert wurde. Über den Alpenhauptkamm hinweg bilden sich damit erste Transitrouten aus. Dabei ist erkennbar, dass das Gebiet nicht wie man vermuten würde, entlang der Talsohlen begangen wurde. Vielmehr waren es die Jöcher und Bergsättel, welche von den vorzeitlichen Reisenden genutzt wurden
Eine dauerhafte Besiedelung bildet sich spärlich im Donauraum aus
Das Klima beginnt sich zu verschlechtern und bringt bald große Schwankungen mit kalten und feuchten Wintern und andererseits heißen und trockenen Sommern. Ernteausfälle führen in der Folge zu Konflikten