
Autor
Pauli Ludwig
Verlag
C.H. Beck Verlag
Erscheinungsjahr
1998
Kurzbeschreibung oder Klappentext
Ein eindrucksvolles, ja faszinierendes Bild der Geschichte einer Kulturlandschaft im Herzen Europas, die seit vielen hunderttausend Jahren Lebensraum, Durchgangsland und Barriere für zahlreiche Völker des Kontinents gewesen ist.
Ludwig Pauli, einer der ideenreichsten Archäologen der jungen Generation - Autor zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten und maßgeblich beteiligt an der Ausstellung "Die Kelten in Mitteleuropa" (Hallein 1980) -, verfolgt die Entwicklung des Alpenraums vom Auftreten des ersten Menschen an der Cote d'Azur bis zu Karl dem Großen. Bei aller Sachkenntnis hat er ein höchst anschauliches Buch geschrieben, das durch viele Zeichnungen und zahlreiche, teils mehrfarbige Fotos auf das reizvollste ergänzt wird.